Loading...

Um
Exzellenz zu erreichen

Die angeforderten Produkte und Dienstleistungen müssen es unserer Produktion ermöglichen, zum optimalen Zeitpunkt und unter optimalen Bedingungen zu erfolgen, und die Kosten werden unter Berücksichtigung der menschlichen Gesundheit bestimmt, ohne die Umwelt zu schädigen.

Die Hauptprinzipien unseres Managementsystems;

Kundenorientiertes, langfristiges Denken bedeutet, keine Kompromisse bei der Qualität einzugehen, in unserer Branche innovativ zu sein, bei der Verwendung der von uns hergestellten Produkte eine Null-Unfall-Politik umzusetzen und die Welt für zukünftige Generationen lebenswerter zu machen. Ziel ist es, die effiziente Nutzung unserer Ressourcen zu unterstützen, indem wir die Recyclingquoten kontinuierlich erhöhen und die Recyclingfähigkeit in allen Phasen unserer Produktion sicherstellen sowie Energieverluste und Umweltverschmutzung verhindern.

Kundenorientiertes, langfristiges Denken bedeutet, keine Kompromisse bei der Qualität einzugehen, in unserer Branche innovativ zu sein, bei der Verwendung der von uns hergestellten Produkte eine Null-Unfall-Politik umzusetzen und die Welt für zukünftige Generationen lebenswerter zu machen. Ziel ist es, die effiziente Nutzung unserer Ressourcen zu unterstützen, indem wir die Recyclingquoten kontinuierlich erhöhen und die Recyclingfähigkeit in allen Phasen unserer Produktion sicherstellen sowie Energieverluste und Umweltverschmutzung verhindern.

-- Vorstand von Betapak

Qualitätsmanagementsystem Richtlinie

Um hochwertige Verpackungsautomaten herzustellen und auf der internationalen Bühne eine Stimme zu haben

Um Kundenanfragen und Beschwerden schnell zu lösen

Um die Kundenzufriedenheit auf höchstem Niveau zu halten,

Um unseren Verpflichtungen voll und ganz nachzukommen,

Um den besten Service und die beste Qualität zu den niedrigsten Kosten zu bieten, indem wir die sich entwickelnden Technologien genau verfolgen

Um unsere Leistung ständig zu verbessern

Unsere wichtigste Qualitätspolitik ist die kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems, das wir in unserem Unternehmen implementieren.

Managementsystem
Umweltpolitik

Beta-Pak Makine A.Ş., um durch Minimierung von Umweltschäden eine saubere und gesunde Umwelt für die Zukunft zu hinterlassen;

Um die Gesetze, Vorschriften, Anforderungen des Umweltmanagementsystems ISO 14001 und andere Bedingungen einzuhalten,

Energie und natürliche Ressourcen effizient nutzen

Notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um Umweltverschmutzung durch seine Aktivitäten zu verhindern

Um die Reduzierung, Wiederverwendung, Rückgewinnung/Recycling und Entsorgung von Abfällen, die bei unseren Aktivitäten entstehen, basierend auf dem Produktlebenszyklus sicherzustellen,

Um das Umweltbewusstsein im Unternehmen zu fördern und dieses Bewusstsein auf alle Stakeholder auszudehnen,

Die kontinuierliche Verbesserung des Umweltmanagementsystems wurde als Umweltpolitik zur Verbesserung der Umweltleistung übernommen.

Richtlinie
Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystem

Beta-Pak Makina A.Ş. betrachtet Menschen als sein wertvollstes Gut. Das vorrangige Geschäftsziel besteht darin, alle möglichen Verluste, Verletzungen und Gesundheitsschäden zu verhindern und alle Prozesse und Aktivitäten kontinuierlich zu verbessern, indem ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld geschaffen wird.

In diese Richtung;

Entwicklung einer Gesundheits- und Sicherheitskultur mit allen Beteiligten und verantwortungsvolles Handeln im Einklang mit Gesetzen, Vorschriften, ISO 45001-Standardanforderungen und anderen Verpflichtungen

Um die Beteiligung aller Ebenen der Organisation, einschließlich der Mitarbeiter und ihrer Vertreter, an Arbeitsschutzpraktiken sicherzustellen und Meinungen und Vorschläge in Entscheidungsprozesse einzubeziehen,

Ziel ist es, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten auf null zu reduzieren, indem wir Gefahren identifizieren, die sich aus Abläufen, Prozessen und technischen Änderungen ergeben, Risiken bewerten, Gefahren beseitigen und unvermeidbare Risiken auf ein akzeptables Maß reduzieren.

Um die Mitarbeiter durch Schulungen zur strikten Einhaltung gesunder und sicherer Arbeitsregeln zu ermutigen und ihre Kompetenz und ihr Bewusstsein für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu stärken.

Um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter durch Notfallschulungen, Übungen und andere Aktivitäten auf Notfälle vorbereitet sind,

Für Notfälle (Pandemie, Erdbeben, Unruhen, Krieg usw.) hat das Unternehmen eine Arbeitsschutzrichtlinie eingeführt, die die Erwartungen aller Beteiligten, insbesondere der Mitarbeiter, berücksichtigt und sicherstellt, dass alle Mitarbeiter informiert und sensibilisiert werden entsprechend.

Informationssicherheit
Managementsystem
Richtlinie

Der Zweck der Informationssicherheitsrichtlinie besteht darin, die notwendigen Anforderungen zu definieren, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationssystemen und Informationsressourcen bei Beta-Pak Makine A.Ş. sicherzustellen.

Beta-Pak Makine A.Ş. hat sich insbesondere folgende Ziele gesetzt:

Um Risiken für Informationsressourcen zu identifizieren, einschließlich Risiken, die aufgrund der Folgen des Klimawandels entstehen können, und um diese Risiken systematisch zu verwalten,

Um die Anforderungen des Informationssicherheitsstandards ISO 27001 zu erfüllen,

Um alle gesetzlichen Vorschriften zur Informationssicherheit einzuhalten,

Um die notwendigen Ressourcen für das Überleben und die Nachhaltigkeit des Informationssicherheitsmanagementsystems bereitzustellen, Kontrollen einzurichten, Möglichkeiten für kontinuierliche Verbesserungen zu bewerten und die erforderlichen Überwachungsaktivitäten durchzuführen,

Durchführung kontinuierlicher Schulungen zur Verbesserung der technischen und verhaltensbezogenen Kompetenzen, um das Bewusstsein für Informationssicherheit zu schärfen.

Beta-Pak Makine A.Ş. stellt die Implementierung und Überwachung der notwendigen Kontrollen sicher, um die Kontinuität der Prozesse des Informationssicherheitsmanagementsystems durch Unterrichtlinien, Verfahren und Anweisungen im Zusammenhang mit dieser Richtlinie zu betreiben und aufrechtzuerhalten.